Europas Größtes 3D-gedrucktes Gebäude

Wavehouse Heidelberg

Als das größte 3D-gedruckte Gebäude Europas setzt das Wavehouse Maßstäbe für Innovation und Nachhaltigkeit. In nur 170 Stunden Bauzeit entstanden, beeindruckt das einzigartige Gebäude durch seine markante Wellenform und seine umweltfreundliche Bauweise. Heidelberg iT Management nutzt dieses architektonische Meisterwerk als hochmodernes Serverhotel für Colocation-Lösungen. Unternehmen profitieren hier von einer nachhaltigen, leistungsstarken und zukunftssicheren IT-Infrastruktur – und das in unmittelbarer Nähe zum Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Heidelberg.

Das innovative Serverhotel für Ihr Unternehmen

Die Kernaufgabe der IT liegt in der direkten Unterstützung des Geschäftsbetriebs. Aus Sicht der Geschäftsführung zählen Sicherheit, Performance und Effizienz zu den wichtigsten Eigenschaften der Unternehmens-IT. Für die Kunden und User aus dem eigenen Unternehmen soll IT vor allem einfach, schnell und komfortabel funktionieren.

Wir bieten Lösungen für die Anforderungen an eine zukunftsfähige IT und unterstützen Unternehmen auf Basis eines ganzheitlichen Ansatzes dabei, aufeinander abgestimmte, moderne und sichere IT-Systemlandschaften zu betrieben und zu pflegen, die exakt an ihren Bedarf angepasst sind. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir daran, dass Ihre IT stets leistungsfähig, sicher und auf dem neuesten Stand bleibt.

Vom kompletten Rechenzentrum bis hin zum mobilen Arbeitsplatz decken wir als IT-Systemhausdas gesamte Spektrum der IT ab, einschließlich der Beschaffung von Hardware und Softwarelösungen führender Technologiehersteller.

Ihr Rechenzentrum im Wavehouse:
Zukunftssicher und Effizient

Das Wavehouse von Heidelberg iT ist weit mehr als nur ein Rechenzentrum. Es bietet Unternehmenskunden sämtliche Vorteile eines modernen Colocation-Rechenzentrums und ermöglicht flexible IT-Lösungen, die sich optimal an individuelle Unternehmensanforderungen anpassen lassen. Durch die Nähe zu bedeutenden Forschungseinrichtungen und Unternehmen in der Region profitieren unsere Kunden von extrem kurzen Latenzzeiten und einer leistungsstarken Infrastruktur.

Das Serverhotel im Wavehouse ist optimal für rechenintensive Anwendungen in Forschung, Medizin und Industrie geeignet und fördert so die digitale Zukunft Heidelbergs und der gesamten Rhein-Neckar-Region.

VORTEILE AUF EINEN BLICK

Hohe Sicherheit & Verfügbarkeit: Dank redundanter Systeme und umfassenden Sicherheitsmaßnahmen sind Ihre Daten optimal geschützt.

Flexibilität & Skalierbarkeit: Unsere IT-Infrastruktur lässt sich flexibel an Ihr Unternehmenswachstum anpassen.

Umweltfreundliche Technologie: Die innovative 3D-Drucktechnik und das Abwärmenutzungskonzept unterstreichen unser Engagement für Nachhaltigkeit.

Direkte Anbindung an den DE-CIX Frankfurt: Profitieren Sie von hoher Bandbreite und optimalen Verbindungen an den weltweit führenden Internet-Knotenpunkt.

MÖGLICHKEITEN UNSERER COLOCATION SERVICES

Volle Kontrolle über Ihre Hard- und Software

Skalierbare Kapazitäten und flexible IT-Ressourcen

Zuverlässige Infrastruktur mit hoher Verfügbarkeit

VORTEILE VON 3D-GEDRUCKTEN GEBÄUDEN

Schnelle Bauzeit
– 170 Stunden Druckzeit für den Rohbau
– Kürzere Projektlaufzeiten, schnelle Verfügbarkeit

Nachhaltige Bauweise
– 55 % weniger CO₂-Emissionen durch innovativen 3D-Druckbeton
– Deutliche Reduktion des ökologischen Fußabdrucks

Materialeffizienz & Kosteneinsparung
– Präzise und wirtschaftliche Materialverwendung
– Komplexe Formen wie die Wellenstruktur kostengünstig realisierbar

Maximale Designfreiheit
– Anspruchsvolle Freiformen durch 3D-Druck möglich
– Einzigartiges, ästhetisch ansprechendes Design

Nachhaltige IT-Infrastruktur im 3D-Druckformat

Das Wavehouse kombiniert Architektur und Technologie auf bisher nie dagewesene Weise. Die markante wellenförmige Fassade, die das Gebäude zu einem unverwechselbaren Wahrzeichen macht, wurde mithilfe modernster 3D-Drucktechnik realisiert. Die innovative Bauweise erlaubt eine effiziente und ressourcenschonende Errichtung und bietet zugleich maximale Flexibilität in der Formgebung. Der 3D-Betondruck setzt Maßstäbe in puncto Materialeffizienz und Nachhaltigkeit, indem er den CO₂-Fußabdruck erheblich reduziert.

Ein zukunftsweisendes Energiekonzept ist bereits in Planung: Die Abwärme des Serverhotels soll zur nachhaltigen Beheizung eines angrenzenden Neubaus genutzt werden, was sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile bringt.

 

Das Serverhotel im Wavehouse bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre IT-Infrastruktur sicher und kostengünstig auszulagern, ohne die Kontrolle über Ihre Systeme zu verlieren. Mit flexiblen Colocation-Lösungen sorgt Heidelberg iT dafür, dass Sie jederzeit auf skalierbare und zuverlässige IT-Ressourcen zugreifen können, während wir uns um die sichere und performante Infrastruktur kümmern. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Anforderungen zu entwickeln und berät Sie umfassend zu den Möglichkeiten unserer Colocation-Services.

Das Wavehouse Heidelberg setzt neue Maßstäbe in der IT-Infrastruktur. Als innovatives Serverhotel im 3D-Druck-Design kombiniert es technische Exzellenz und umweltbewusstes Denken – genau wie die Vision von Heidelberg iT.

Aktuelles

[Heidelberg iT]

Als Experten für IT-Sicherheit, Cloud und Datacenter bieten wir spannende Einblicke in die Welt der Informations- und Telekommunikationstechnik. Wir berichten über zukunftsweisende IT-Lösungen für Unternehmen und aktuelle Entwicklungen, Updates und Innovationen aus der IT-Branche. Ergänzt durch News, Highlights und Infos zu Events der Heidelberg iT.

iT-Insights: Das Bulletin der Heidelberg iT

Newsletter

Einmal im Quartal informieren wir zu aktuellen Themen, News und Veranstaltungen aus IT & der Heidelberg iT. Bei Bedarf senden wir Ihnen zusätzlich Sondernewsletter, damit Sie IT-Sicherheitsinformationen oder aktuelle Entwicklungen rechtzeitig erhalten.

Unsere Datenschutzhinweise, die Sie über unsere Datenverarbeitung und Ihre Datenschutzrechte informieren, finden Sie hier.

Impressum | Datenschutz